Weltraumgeschichte

Daniel Düsentrieb, der geniale Erfinder, hat eine wegweisende Vision. In seiner Ideenwerkstatt hört er regelmäßig Radio Galaxy. Eine Planetenreise durch unser Sonnensystem will er machen. Die Erdatmosphäre ist ihm zu stickig geworden. Er will raus. Wie Hape Kerkeling sagt er: „Ich bin dann mal weg“.

Zu seiner Stärkung gönnt er sich einen Schokoriegel. Mars macht mobil, bei Arbeit Sport und Spiel. Schwerelos überquert er die Milchstraße. Er ist auf dem Weg in die Molkerei. Seine Freunde warten schon. Kleine Fruchtzwerge will er abholen. Sie werden ihn auf seiner Weltraummission begleiten. Gestern noch war Daniel auf allen Meeren unterwegs. Heute wird er vom Traumschiffkapitän zum Raumschiffkapitän. Captain Cark und Mister Spook von der Enterprise will er treffen. Mit der 3D Brille von Apollo kann er genauestens ihre Position im Universum ausloten.Sie befinden sich in der Umlaufbahn vom Planeten Saturn. Ihre gesendeten Signale sind sehr schwach.

Jetzt muss Daniel schnell einen weltraumerprobten Verstärker besorgen. Den gibt es nicht beim Mediamarkt. Den gibt es beim Namensvetter „Saturn“. Bei „Saturn“ wird Daniel nicht nur gut beraten. Auch die Verkäuferin hat es ihm angetan. Sieht aus wie eine Rakete!! Nach einem kurzen Augenblick sind sich die beiden einig. Ihr nächstes Date soll im Weltraum stattfinden. Platz ist in der kleinsten Kapsel. Auch in der Raumkapsel. So können sich kleine Fruchtzwerge auch im Weltall vermehren.

Der Mann im Mond bekommt große Augen, als Daniel mit seiner Crew vorbeifliegt. Obwohl er ziemlich voll ist. Weil in dieser Nacht Vollmond ist. Am nächsten Morgen dreht Daniel mit seinem Raumschiff auf der Erdumlaufbahn noch eine Abschiedsrunde. Er schaut hinunter, zu unserem Heimatplaneten. Eine große blaue Fläche ist zu erkennen. Ist es der Atlantische Ozean? Ist es der Pazifische Ozean? Bei näherem hinsehen wird es klarer und deutlicher. Der vermeintliche Ozean ist ein riesengroßes Trampolin. Ein wildgewordener Trump hüpft darauf herum. Vermutlich ärgert er sich wieder um ein abgelehntes Dekret. Feuerrot wie die Sonne hüpft er vor Wut an unsere Erdendecke. Ob er jemals wieder geerdet wird und zur Besinnung kommt? Die Venus würde dem Donald bestimmt mächtig einheizen. Hollywood hätte dann eine gelungene Fortsetzung vom Krieg der Sterne. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.